Stute "Easy" wird aus Schlammgraben befreit
- Details
- Zugriffe: 38953
Am Donnerstagmorgen bemerkte eine Mitarbeiterin eines Reiterhofes in Hamburgs Vierlanden, dass ein Pferd bis zur Brust in einem Graben einer Koppel steckte. Das etwa 700 kg schwere Tier konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Daraufhin rief die Frau über den Notruf 112 die Feuerwehr Hamburg um Hilfe. Durch die Rettungsleitstelle wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuengamme und Altengamme, sowie der Bereichsführer Vierlande als Führungsdienst alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen, stellten sie fest, dass ein kräftezehrender Einsatz bevorstand und dass auch das Personal zweier Wehren nicht ausreichend sein würde. Daraufhin wurde noch die Freiwillige Feuerwehr Curslack nachalarmiert. Durch die Mitarbeiter des Reiterhofes wurde in der Zwischenzeit eine Tierärztin benachrichtigt, um das feststeckende Tier für die anstehende Rettung zu sedieren. Mithilfe von Hebebändern sollte das Pferd aus dem Graben gezogen werden. Hierzu wurden diese an der Frontladerschaufel eines privaten Treckers befestigt und das Tier danach vorsichtig aus seiner Zwangslage im schlammigen Graben befreit. Das Pferd wurde sofort nach der Rettung durch die Tierärztin untersucht und von den Einsatzkräften der Feuerwehr Hamburg mit Wasser vom Schlamm befreit und gesäubert. Anschließend konnte das Pferd der Veterinärin wohlbehalten übergeben werden. Der Einsatz der Feuerwehr Hamburg dauerte zweieinhalb Stunden.
Eingesetzte Kräfte: 3 Freiwillige Feuerwehren, 1 Bereichsführer FF, insgesamt 23 Einsatzkräfte
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/
Quelle Bilder: Daniel Bockwoldt (dpa)
{gotop}
3. Platz beim Schlauchbootwettkampf 2018
- Details
- Zugriffe: 38815
Am 12. August 2018 nahm die Wettbewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme am alljährlichen Schlauchbootwettkampf, ausgerichtet von der FF Kirchwerder Nord teil. Unsere Mannschaft bestand aus Jannik Brumm, Malte Kantak und Jan-Christian Meins (Boot 1) sowie Marcel Schneide, Michael Eggers und Crispin Bleick (Boot 2) und natürlich die Ersatzmänner Kevin Utermöhlen und Nicolai Claus.
Bei grandiosem Wetter und einer Top-Verpflegung durch die Kameraden der FF Kirchwerder Nord starteten die ersten Boote um 12:00 Uhr. Der BZ-Wanderpokal ging auch in diesem Jahr an die Kameraden der FF Kirchwerder Nord. Der zweite Platz ging nach einem damatischen Stechen (Verlängerung und Ringwerfen) an die FF Neudorf.
Wir gratulieren dem 2. Platz und dem Sieger ... bis zum nächsten Jahr.
{gotop}
Förderverein - Einladung zur JHV am 15. Juni 2018
- Details
- Zugriffe: 45935
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 15. Juni 2018 um 18.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: „Kücken’s Gasthof“ - Neuengammer Hinterdeich 54, 21037 Hamburg
• Jahresbericht des Vorstandes bis zu dieser Sitzung
• Jahresbericht der Kasse durch den 1. Kassierer
• Aktivitäten für das kommende Geschäftsjahr
• Anträge lt. Satzung §7.7 bzw. §7.8
• Verschiedenes
1. Vorsitzender
2. Sieger bei der Übungs- und Ausbildungsfahrt 2018
- Details
- Zugriffe: 42237
Am 08.04.2018 hat unsere Wettbewerbsgruppe den 2. Platz bei der Übungs- und Ausbildungsfahrt der Bereiche Vierlande, Marschlande und Bergedorf erreicht. Letztendlich fehlte nur ein Punkt, um sich an die Spitze der 18 teilnehmenden Teams zu setzen.
Seite 13 von 39